„Final Destination: Bloodlines“ ist der Kassenschlager, während der Film von The Weeknd schwächelt

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

„Final Destination: Bloodlines“ ist der Kassenschlager, während der Film von The Weeknd schwächelt

„Final Destination: Bloodlines“ ist der Kassenschlager, während der Film von The Weeknd schwächelt

An den Kinokassen droht dem „Final Destination“-Franchise kein Ende.

Der sechste Teil, „Final Destination: Bloodlines“, lockte am Wochenende große Zuschauermengen in die Kinos und führte laut Studioschätzungen vom Sonntag mit 51 Millionen Dollar Ticketverkauf mühelos die heimischen Charts an. International spielte der Film die gleiche Summe ein, was einem weltweiten Debüt von 102 Millionen Dollar entspricht.

Nicht auf die gleiche Begeisterung stieß Abel „The Weeknd“ Tesfayes experimenteller Thriller „Hurry Up Tomorrow“, der mit geschätzten 3,3 Millionen Dollar außerhalb der Top Five startete.

„Es war von vornherein klar, dass es gegen ‚Final Destination: Bloodlines‘ schwer werden würde“, sagte Paul Dergarabedian, leitender Medienanalyst bei Comscore. „Es gab viel Aufregung.“

„Final Destination: Bloodlines“ startete an 3.523 Standorten und profitierte dabei von einer Welle guter Kritiken (93 % bei Rotten Tomatoes) und viralen Marketingtaktiken, darunter ein Bild von Baumstämmen auf der Ladefläche von Lastwagen – eine Anspielung auf eine der berüchtigteren Todesfallen aus „Final Destination“.

Der Sieg von „Final Destination“ belebt ein 25 Jahre altes Franchise, das seit 2011 keinen neuen Film mehr herausgebracht hat, effektiv wieder. Gleichzeitig setzt er die Erfolgsserie von Warner Bros. fort, das mit Ryan Cooglers „Sinners“ und „A Minecraft Movie“ fast zwei aufeinanderfolgende Hits hatte. Alle drei waren an diesem Wochenende unter den Top Fünf.

Disneys „Thunderbolts“ landete mit 16,5 Millionen US-Dollar auf dem zweiten Platz und steigerte damit sein weltweites Gesamtergebnis auf über 325 Millionen US-Dollar. „Sinners“ belegte mit 15,4 Millionen US-Dollar den dritten Platz und erhöhte sein weltweites Gesamtergebnis auf 316,8 Millionen US-Dollar. „A Minecraft Movie“, das weltweit 928,6 Millionen US-Dollar einspielte, steuerte 5,9 Millionen US-Dollar bei. „The Accountant 2“ von Amazon MGM Studios komplettierte die Top 5.

„Hurry Up Tomorrow“ startete auf Platz sechs. Der Film, den Tesfaye mitgeschrieben und bei dem Trey Edward Shults Regie führte, ist eine Art Begleitstück zu seinem Album und seiner Tournee. Er spielt darin eine fiktionalisierte Version seiner selbst als schlafloser Musiker. In weiteren Rollen sind Jenna Ortega und Barry Keoghan zu sehen.

Weder Kritiker noch Publikum waren begeistert: Der Film erreichte 13 % auf Rotten Tomatoes und die CinemaScore-Bewertung C-. AP-Musikjournalistin Maria Sherman schrieb, es handele sich um „ein spannendes Eitelkeitsprojekt mit surrealistischer Fantasie, aber steifem Drehbuch, ohne Einsatz, mit geringem emotionalen Gewicht und einer unklaren Erzählung“.

Lionsgate kümmerte sich lediglich um die Veröffentlichung des Films mit R-Rating, der in über 2.000 Kinos anlief und mit 3,3 Millionen Dollar für das Studio ein lukratives Geschäft darstellte.

Nächstes Wochenende könnte ein großes Kinowochenende werden, denn „Mission: Impossible – Die letzte Abrechnung“ und der Realfilm „Lilo & Stitch“ starten bundesweit. Die Gesamteinnahmen an den heimischen Kinokassen liegen weiterhin um fast 15 % über dem Vorjahresniveau.

„Dieses Wochenende ist der perfekte Auftakt für eines der möglicherweise kassenerfolgreichsten Memorial-Wochenenden aller Zeiten“, sagte Dergarabedian.

Da die endgültigen Zahlen für den Inlandsbereich am Montag veröffentlicht werden, berücksichtigt diese Liste laut Comscore die geschätzten Ticketverkäufe für Freitag bis Sonntag in US-amerikanischen und kanadischen Kinos:

1. „Final Destination: Bloodlines“, 51 Millionen Dollar.

2. „Thunderbolts“, 16,5 Millionen Dollar.

3. „Sinners“, 15,4 Millionen Dollar.

4. „A Minecraft Movie“, 5,9 Millionen Dollar.

5. „The Accountant 2“, 5 Millionen Dollar.

6. „Hurry Up Tomorrow“, 3,3 Millionen Dollar.

7. „Friendship“, 1,4 Millionen Dollar.

8. „Clown in a Cornfield“, 1,3 Millionen Dollar.

9. „Kikis kleiner Lieferservice“, 1,1 Millionen Dollar.

10. „Until Dawn“, 800.000 $.

ABC News

ABC News

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow